contact open
Kontakt

Schmittenhöhebahn in Zell am See – Neubau Glocknerbahn

Zurück zu Referenzen

Planung:
Architekt Hasenauer, Saalfelden

Die Tal- und Bergstation der neuen Glocknerbahn wurden als Holzkonstruktion errichtet mit freitragenden Brettschichtholzrahmen, darauf Brettsperrholzelemente als sichtbare Dachkonstruktion, Wände aus Holzrahmenbauelementen mit Lärchenschindeln verkleidet.
Sämtliche Bauteile inkl. der Fassadenverschindelungen wurden CAD-geplant und im Werk passgenau vorgefertigt, wodurch die Montage in 1500m Seehöhe in wenigen Wochen durchgeführt werden konnte.